Der BFH hat entschieden, dass Flugunterricht, der dazu dient, eine sog. Privatpilotenlizenz für Hobbyflieger (Private Pilot ...
DRSC und IDW bemängeln in ihrer Stellungnahme zum IASB Entwurf Bilanzierung nach der Equity-Methode die fehlende konzeptionelle Würdigung.
Das Prinzip Schwammstadt: Im Artikel stellt Autor Christian Hunziker verschiedene Elemente des Schwammstadt-Prinzips vor und ...
EU-Regulierungen wie die CSRD geben Aufsichtsräten eine neue Rolle – als Treiber einer nachhaltigen Transformation. So ...
Im Jahr 2025 stehen drei zentrale Omnibus-Pakete an, auch die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist hiervon betroffen.
Seit Jahresbeginn gilt die Umstellung auf flexible Stromtarife. Strom aus erneuerbaren Quellen soll dadurch sinnvoller ...
Die Mietpreisbremse ist umstritten. Aus dem Bauministerium in Baden-Württemberg kommt ein Alternativvorschlag: Steuervorteile ...
Zum dreizehnten Mal befragt der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) Verwalter, um ein aktuelles Bild der ...
Wie genau beeinflusst die Gesundheit der Mitarbeitenden den Unternehmenserfolg und was können Unternehmen tun, um ihre ...
Nachhaltigkeitsregulierung wird derzeit stark diskutiert und hat ein Imageproblem. Dennoch stellen sich erfreulicherweise viele Unternehmen weiterhin der großen Herausforderung und es finden sich ...