Die Fuhrparkmanager-Umfrage 2025 von Vergölst, FleetPartner und Statista zeigt: Immer mehr Unternehmen setzen auf alternative Antriebe und nachhaltige Konzepte. 500 Fuhrparkverantwortliche wurden zu i ...
Skoda startet mit der Balance-Edition durch: mehr Ausstattung, spürbare Preisvorteile und längere Garantie. Warum sich das ...
Geblitzt bei Rot – und die Panik vor Punkten? Eine Mitarbeiterin kämpft um ihre Jahresprämie, doch am Ende entscheidet eine Stoppuhr. Drei weitere Fälle zeigen, wie Anwälte Bußgelder und Punkte abwend ...
Der Bundesverband Betriebliche Mobilität feiert 15 Jahre Engagement für nachhaltige Unternehmensmobilität. Aus einer Idee engagierter Fuhrparkmanager wurde Deutschlands größtes Netzwerk für die Branch ...
Toyota bringt mit dem neuen C-HR+ ein eigenständiges Elektro-SUV an den Start – mit mehr Reichweite, Technik und Komfort. Wie gut ist der Fortschritt im Alltag und reicht er, um zur Konkurrenz aufzusc ...
Künstliche Intelligenz hilft, Unfälle zu vermeiden – doch laut Dekra bleibt sie ein Hochrisiko-System. Der Report 2025 mahnt zu klaren Regeln, ethischer Verantwortung und strenger Kontrolle.
Im Januar 2026 startet der nächste BBM-Lehrgang zum „Zertifizierte:n Mobilitätsmanager:in“. Die Weiterbildung vermittelt praxisnahes Wissen für ein effizientes und nachhaltiges Mobilitätsmanagement.
Im Dataforce-Ranking 2025 dominiert der VW T-Roc das Segment der kleinen SUV. Dahinter liefern sich Opel, Toyota und Skoda ...
Ford Pro legt bei Transportern trotz Marktabschwung zu – doch die Elektrifizierung stockt. Wo stehen Flottenkunden beim ...
Ab 2026 gehört das Werkstattportal Repairpedia zur DAT. Die neutrale Dateninstanz der Autobranche plant, die Plattform ...
Der Deutsche Telematik Preis 2026 ist vergeben – das sind die aktuell besten Lösungen nach Einsatzzweck untergliedert. Alles ...