Der BFH hat entschieden, dass Flugunterricht, der dazu dient, eine sog. Privatpilotenlizenz für Hobbyflieger (Private Pilot ...
DRSC und IDW bemängeln in ihrer Stellungnahme zum IASB Entwurf Bilanzierung nach der Equity-Methode die fehlende konzeptionelle Würdigung.
Das Prinzip Schwammstadt: Im Artikel stellt Autor Christian Hunziker verschiedene Elemente des Schwammstadt-Prinzips vor und ...
EU-Regulierungen wie die CSRD geben Aufsichtsräten eine neue Rolle – als Treiber einer nachhaltigen Transformation. So ...
Im Jahr 2025 stehen drei zentrale Omnibus-Pakete an, auch die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist hiervon betroffen.
Seit Jahresbeginn gilt die Umstellung auf flexible Stromtarife. Strom aus erneuerbaren Quellen soll dadurch sinnvoller ...
Die Mietpreisbremse ist umstritten. Aus dem Bauministerium in Baden-Württemberg kommt ein Alternativvorschlag: Steuervorteile ...
Zur Ermittlung des steuerpflichtigen Arbeitslohns ist der Tageswert mit der entsprechenden Zahl der Tage des Lohnzahlungszeitraums zu vervielfachen. Für die Erhebung der Lohnsteuer (ggf.
Milieuschutzgebiete sollen verhindern, dass Altmieter aus Boom-Vierteln verdrängt werden. Die Berliner Wohnungswirtschaft sieht in den Einschränkungen für Vermieter ein Investitionshindernis, auch für ...
Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) führt zum dreizehnten Mal sein Branchenbarometer durch. Bis zum 23. April sind Verwalter zur Teilnahme an der Umfrage aufgerufen. Zum dreizehnten ...
Wie werden geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) bis 800 EUR gebucht und wie erfolgt die Buchung bei GWG-Pools? Welche Auswirkungen hat das auf die Handels- und Steuerbilanz? Diese Fragen werden im ...